Vor der Kulisse des höchsten Berges Österreichs beginnt das Abenteuer Alpe - Adria - Trail bei der Kaiser Franz - Josef - Höhe auf 2396 m Seehöhe. Wir steigen gleich steil bergab zu den Ausläufern des Pasterzengletschers. Vorbei am Sandersee und Margeritzenspeicher führt uns der Weg durch den Nationalpark Hohe Tauern vorerst zur Bricciuskapelle mit ihrem heilenden Augenwasser und zur Sattelalm. Weiter auf Wege und Steige, durch eine schöne bergbäuerliche Kulturlandschaft, erreichen wir unser Tagesziel das Bergsteigerdorf Heiligenblut.
Am nächsten Tag starten wir in Mörtschach in den heutigen Abschnitt. Obwohl einige Höhenmeter zu überwinden sind, ist der Aufstieg bis auf einen kurzen steilen Anstieg am Ende der Etappe, eine Genusstour mit großartigem Panorama. Unser Etappenziel ist die Wallfahrtskirche Marterle.
Wir fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Am 1. Tag legen wir in ca. 5,5 Stunden reiner Gehzeit eine Weglänge von 13 Kilometern zurück. Nach der erlebnisreichen Wanderung geht es in die Unterkunft. Im Anschluss lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Aufstieg: ca. 180 Höhenmeter / Abstieg ca.1250 Höhenmeter - Weglänge ca.13 km - reine Gehzeit: ca. 5,5 h
Am 2. Tag haben wir eine Wanderstrecke von 11 Kilometern am Programm. Anschließend geht es nach zwei schönen und aktiven Tagen mit dem Bus zurück nach Kärnten.
Aufstieg: ca.1000 Höhenmeter / Abstieg: ca. 10 0 Höhenmeter /Weglänge: ca. 11 km - reine Gehzeit: ca. 4,5 h
Mittelschwerer Wanderweg:
Die sind meist schmale und steile Wege und Steige. Absturzgefährliche und kurze versicherte Passagen können vorkommen. Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle und Trittsicherheit wird vorausgesetzt. Trittsicherheit, Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten.- Strecken.- und Höhenangaben sind erforderlich. Jause und Getränk nicht vergessen! Einkehrmöglichkeit vorhanden.
Mittelschwerer Wanderweg. Trittsicherheit, Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten.- Strecken.- und Höhenangaben sind erforderlich.