2 Reisedetails
3 Ihre Daten
4 Übersicht
5 Abschluss

Lost Places mit Georg Lux Insel Krk - 2 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
03.04.2023 - 04.04.2023
Preis:
ab 237 € pro Person

Beeindruckende Orte abseits touristischer Pfade, die dem Verfall preisgegeben sind, Zeugen einer Vergangenheit, die langsam schwindet und wie eine ferne Erinnerung verblasst. Lost Places geben Besuchern das Gefühl, in diesem Moment eine Geschichte festzuhalten, die bald endgültig vergessen sein könnte. Das sind die Orte, die der Kärntner Journalist Georg Lux gemeinsam mit Fotograf Helmuth Weichselbraun aufspürt und dokumentiert. Über ihre Erlebnisse berichten die beiden in Büchern, die sie "Reiseführer gegen das Vergessen" nennen. Den Spuren von "Vergessen & verdrängt - Dark Places im Alpen-Adria-Raum", "Lost Places in der Alpen-Adria-Region" und "Lost Places in Kroatien" folgen wir mit dieser Reise nach Slowenien und Kroatien.

Autor Georg Lux zeigt uns dort u. a. den bis heute vom slowenischen Militär verwalteten Bunker Škrilj. Er befindet sich in der ehemaligen deutschen Sprachinsel Gottschee, die das Tito-Regime großteils in eine militärische Sperrzone verwandelt hat. 70 Meter unter der Erde ist dort die Zeit stehen geblieben ...

Die Insel Krk ist am zweiten Tag der Ausgangspunkt für unsere Schifffahrt auf die Gefängnisinsel Goli Otok. Das unbewohnte Eiland wird "Alcatraz in der Adria" genannt. Der jugoslawische Machthaber Tito ließ hier politische Gegner internieren. Über die Zahl der über Jahrzehnte auf Goli Otok festgehaltenen Menschen gibt es nur Schätzungen, es sollen bis zu 50.000 gewesen sein. Die Überlebenden berichten von "KZ-ähnlichen Zuständen". Heute ist Titos "Alcatraz" eine Geisterstadt, Gefängnisgebäude und Fabriken verfallen - ein düsterer Lost Place mit einer dunklen Geschichte.

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus
  • Reisebegleitung Georg Lux
  • 1x Übernachtung/Halbpension im 3* Hotel Dražica
  • Schifffahrt zur Insel "Goli otok“

Gutes Schuhwerk und Taschenlampe mitnehmen!

Hotel Dražica***

  • Doppelzimmer
    237 €
  • Doppelzimmer inkl. Sitzplatzreservierung im Bus
    240 €
  • Einzelzimmer
    250 €
  • Einzelzimmer inkl. Sitzplatzreservierung im Bus
    253 €


Bildnachweis: Helmuth Weichselbraun

Sitzplatz:
Gegen einen Aufpreis von € 3,-- pro Person können Sie schon vorab die gewünschte Sitzplatznummer buchen. Ansonsten teilen wir Ihnen einen Sitzplatz zu, die Sitzplatznummer erfragen Sie vom Chauffeur im Bus. Es gibt KEINE freie Sitzplatzwahl.

Datenschutz:
Bitte beachten Sie, dass wir auch in dringenden Fällen Auskünfte über die Namen der Reiseteilnehmer und deren Aufenthaltsorte, lt. Gesetz aus Datenschutzgründen, nicht erteilen dürfen.

Reiseversicherung:

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseschutz- und Stornoversicherung.