Das Kobarider Museum zählt zu den herausragendsten Museen Sloweniens und widmet sich dem Leben und den Kämpfen an der Isonzofront im Ersten Weltkrieg. Danach begeben wir uns zum Freilichtmuseum am Kolovrat, um noch mehr über die Geschehnisse während des ersten Weltkrieges zu erfahren. Das grenzüberschreitende Freilichtmuseum bietet eine schöne Aussicht auf das Soča-Tal und erinnert an die dritte Verteidigungslinie der italienischen Armee während der Isonzofront.
Busfahrt von Kärnten nach Kobarid mit einer Führung durch das Kobarider Museum. Danach Weiterfahrt zum Freilichtmuseum am Kolovrat - Führung und einen Rundgang (siehe leichte Wanderwege).
Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt nach Idrisko, wo optional ein gemeinsames Essen möglich ist (nicht im Preis inbegriffen).
-
Für die Führung am Kolovrat Freilicht-Museum werden leichte Wanderschuhe empfohlen!
Allgemeiner Hinweis zu leichten Wanderungen:
Wir begehen dabei einfache Wanderwege: Dabei handelt es sich überwiegend schmale Wege und Steige. Können steil sein und weisen keine absturzgefährlichen Passagen auf. Wanderschuhe mit guter Profilsohle sind Voraussetzung. Gesundheit, Ausdauer, Kondition und Kraft für die angegebenen Zeiten -, Strecken -und Höhenangaben sind erforderlich. Jause und Getränk nicht vergessen.